Gemeinsam aktiv: Sport und Begegnung – Fest der Begegnung am 19. August im Sportpark Ostra von 16:00 bis 20:00 Uhr / Sportlich, inklusiv und familienfreundlich: Ein Nachmittag voller Action, Begegnungen und Mitmachaktionen für Jedermann!
Am Dienstag, den 19. August 2025, lädt der StadtSportBund Dresden e.V. (SSB Dresden) gemeinsam mit seinen Mitgliedsvereinen zu einem sportlichen, inklusiven Familienfest in den Sportpark Ostra ein. Schon im letzten Jahr wurde die Veranstaltung sehr gut angenommen.
Dank der Unterstützung durch die Landeshauptstadt Dresden, der Förderung durch Aktion Mensch und dem Stadtbezirksamt Altstadt, verwandeln sich das Gelände an der Rollschnelllaufbahn am Elberadweg sowie der Sportplatz 6 von 16:00 bis 20:00 Uhr in eine bunte Festmeile für die Dresdner Bevölkerung und ihre Gäste.
Hauptgeschäftsführer des SSB Dresden, Robert Baumgarten, freut sich auf die Veranstaltung: „Gemeinsam mit hiesigen Sportvereinen und vielen engagierten Partnern laden 13 verschiedene Sportarten und Aktionen zum Probieren und Staunen ein. Hier kann man nach Lust und Laune seine sportlichen Fähigkeiten ausprobieren und im besten Falle seine Sportart und den passenden Verein finden.“
Mit dabei sind unter anderem der Verein Baseball und Softball Dresden Dukes e.V. mit einem Baseballkäfig, die Lebenshilfe Dresden e.V. mit einem Fußball-Stationstraining, ein Kletterturm vom Sächsischen Bergsteigerbund e.V., die Dresden Monarchs e.V. mit einem Football-Parkour, ein Eishockey-Schussmodul des Eissportclub Dresden e.V. sowie der SV Motor Mickten-Dresden e.V. mit den Sportarten Sitzvolleyball und Bogenschießen und der TC Blau-Weiß Dresden Blasewitz e.V. mit Rollstuhltennis.
Mit einem Feuerwehr-Löschfahrzeug ist das Brand- und Katastrophenschutzamt vor Ort. Zielwerfen beim Amt für Gesundheit und Prävention, Torwandschießen mit Simulationsbrillen vom Deutschen Behindertensportverband e.V. sowie barrierefreies Fahrradglück mit inklusiven Rädern von Jetzt entscheide ich e.V. können ausprobiert werden. Rollstuhlbasketball wird als Kooperation zwischen dem SG Versehrte Dresden e.V. und dem Deutschen Behindertensportverband e.V. angeboten. Am Stand der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V. kann man sich zum Thema „Challenge Inklusion“ – Sensibilisierungsangebote für Kinder und Jugendliche informieren. Die rehability GmbH präsentiert sich mit einem Rollstuhl-Parkour. Neu in diesem Jahr ist die Kooperation mit Dresdner Horteinrichtungen, die sich vor der eigentlichen Eröffnung der Veranstaltung an ein paar Mitmachaktionen ausprobieren dürfen, um für das Thema Inklusion sensibilisiert zu werden.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, Dirk Hilbert, ist Schirmherr der Veranstaltung und wird zusammen mit dem Präsidenten des SSB Dresden, Lars-Detlef Kluger, die Veranstaltung eröffnen. Mit der Lebenshilfe Dresden e.V. wird es wieder das Inklusionsfußball-Match „Ralf Minge and friends“ geben.
Radio Dresden sorgt mit seiner Moderation durch die Veranstaltung für gute Laune. Das Bühnenprogramm beinhaltet sportliche Shows der Vereine, Interviews und jede Menge Musik. Nicht zuletzt gibt es Gutes für den Gaumen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen erhalten Sie im Veranstaltungsflyer: Veranstaltungsflyer