Sportabzeichen-Tag 2025 – 24. Juni 2025, ab 14.00 Uhr für Jedermann
Am Dienstag, dem 24. Juni 2025 ist es wieder soweit. Der Sportabzeichen-Tag – die Highlight Veranstaltung des StadtSportBund Dresden e.V. – steht vor der Tür.
Die Sportanlage auf der Bodenbacher Straße 152 wird wieder zum Tummelplatz für alle Fans der Bewegung. Trotz weiterhin bestehenden Baumaßnahmen und damit verbundenen Platzeinschränkungen möchten wir euch einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Am Vormittag ab 08.15 Uhr kommen die Dresdner Schüler auf die Anlage und ab 14.00 Uhr haben alle die Möglichkeit, sich ihr Deutsches Sportabzeichen (DSA) in Bronze, Silber oder Gold zu erkämpfen.
Natürlich gibt es auch wieder ein buntes Rahmenprogramm unserer Sportvereine und Partner. Unter anderem kann man sich am Kletterturm ausprobieren und den Tischkicker im Sparkassen- Pavillon für die aktive Pausengestaltung nutzen. Für das leibliche Wohl vor Ort ist gesorgt und es sind alle herzlich eingeladen, vorbei zu schauen. Außerdem und exklusiv – an diesem Tag entfällt die Teilnahmegebühr für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.
Weitere Infos gibt es im Veranstaltungsflyer.
20. Mai 2025: Trikottag – Aktion für den Vereinssport in Deutschland
Rein ins Trikot, T-Shirt oder Sportoutfit eures Vereins: Am 20. Mai 2025 feiert Sportdeutschland mit seinen über 28 Millionen Mitgliedern in 86.000 Sportvereinen den dritten bundesweiten Trikottag und zeigt die Vielfalt des organisierten Sports.
Alle Sportvereinsmitglieder und sportbegeisterten Menschen sind dazu aufgerufen, einen Tag lang das Sportoutfit ihres Heimatvereins zu tragen. Der StadtSportBund unterstützt die Aktion gemeinsam mit den Dresdner Sportschulen und freut sich auf rege Beteiligung.
Kern des Aktionstages ist es, das Trikot nicht nur beim Sport selbst zu tragen, sondern vor allem in Alltagssituationen, z.B. beim Einkaufen, am Arbeitsplatz oder in der Schule. So können wir im ganzen Land zeigen, wie wichtig uns der Vereinssport ist. Das ist ein starkes Signal an die Gesellschaft und an die Politik.
Ganz einfach mitmachen!
Um beim Trikottag mitzumachen, ziehst Du am 20. Mai Dein Trikot, Sportoutfit, den Trainingsanzug oder sonstige Kleidung Deines Sportvereins an. Auch in diesem Jahr wird der Tag wieder in den Sozialen Medien unter dem Hashtag #TrikotTag begleitet. Ihr könnt gerne unter dem gemeinsamen Hashtag (#TrikotTag) ein Foto von euch in den Sozialen Medien posten und somit eure Geschichte zur Verbundenheit mit eurem Verein sowie dem Sport teilen. (Quelle: DOSB)
StadtSportBund Dresden e.V. erweitert die Aktion.
Verlinkt uns in eurem Beitrag und sendet uns diesen am 20. Mai 2025 an unseren instagram Kanal @stadtsportbunddresden, damit wir konzentriert die Vielfalt der Dresdner Sportwelt sichtbar machen können.
Sicher im Ernstfall – „Erste Hilfe“ Kompaktkurs für Sportvereine
Wenn im Training oder bei Wettkämpfen etwas passiert, zählt jede Sekunde. Damit Trainer, Trainerinnen, Vereinsmitglieder und auch Eltern schnell und richtig handeln können, bietet das Format „Erste-Hilfe FreshUP“ eine gezielte Auffrischung lebensrettender Sofortmaßnahmen.
Initiiert und finanziell unterstützt von den Rotary Clubs in Dresden und in Kooperation mit der AOK PLUS und der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Dresden, richtet sich das Angebot an Mitglieder von Dresdner Sportvereinen. Auch Eltern von sportlich aktiven Kindern und Jugendlichen in den Vereinen haben die Möglichkeit an den Kursen teilnehmen.
Die Rotary Clubs engagieren sich gemeinnützig auf lokaler und internationaler Ebene auf vielfältige Weise. Der gemeinsame Fokus der Kooperationspartner liegt in der Förderung präventiver Gesundheitsmaßnahmen. Für das „Erste-Hilfe FreshUp“ Angebot steht insgesamt ein Kontingent von 50 Kurseinheiten zur Verfügung. In nur 90 Minuten frischen Teilnehmende ihr Wissen praxisnah auf – mit Vorträgen, Demonstrationen und aktiven Übungen zu häufigen Notfallsituationen im Sportalltag.
Der StadtSportBund Dresden e.V. begrüßt und bedankt sich für die Initiative der Verbundpartner und wertet dies als Anerkennung für die wertvolle gesellschaftliche Arbeit der Sportvereine. Wir unterstützen als Dachorganisation das Anliegen, das Thema „Erste Hilfe“ noch mehr in die Dresdner Vereine hineinzutragen. Nutzen Sie gern das speziell für die Sportvereine entwickelte Angebot unserer Partner.
Alle weiteren Informationen zu Inhalten und zur Buchung finden Sie hier.
Benefizveranstaltung „Laufend gegen Krebs – Sonnenblumenlauf 2025
Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025 findet zum vierten Mal in Dresden auf dem Platz 6 am Rudolf-Harbig-Weg im Sportpark Ostra die Benefizveranstaltung „Laufend gegen Krebs – Sonnenblumenlauf 2025“ statt. Im Schulterschluss mit der Landeshauptstadt Dresden als Partner möchten wir auf die Veranstaltung auch in diesem Jahr hinweisen. Dies auch, weil es in den Städten Chemnitz und Leipzig bereits Anklang gefunden hat und von den hiesigen Stadtsportbünden unterstützt wird.
Zur Veranstaltung in Dresden sind Läufer und Teams von 16.00-18.30 Uhr aufgerufen, Runden für herausragende Projekte der Sächsischen Krebsgesellschaft zu laufen. Für jede gelaufene Runde kann hierfür gespendet werden. Im Anschluss an den Lauf erfolgt die Auswertung und die Prämierung der besten Teams in der Erwachsenenwertung und Kinderwertung bis 14 Jahre. Ebenfalls werden die beste Läuferin, der beste Läufer sowie der beste Junge und das beste Mädchen in Abhängigkeit der erlaufenen Rundenzahl ausgezeichnet. Zusätzlich wird von 10.00 bis 11.30 Uhr ein sogenannter Generationenlauf für interessierte Senioren und Kinder sowie zwischen 13.00 und 15.00 Uhr eine Sonderstartzeit angeboten, in der neben Schulen auch Kitas und Horte antreten.
Parallel zur eigentlichen Laufveranstaltung werden viele lokale Experten erwartet, die zu den Themen Vorbeugung, Früherkennung und neue Therapieansätze bei Krebs in Form von Interviews auf der dazu bereitgestellten Showbühne informieren.
Ein Lauf für alle! Kinder, Einzel-Läufer und Teams: Ein Einstieg ist während der Laufzeit jederzeit möglich! Eine Voranmeldung wird dennoch empfohlen:
https://baer-service.de/veranstaltung/LKD.
Weitere Informationen zur Benefizveranstaltung gibt es im Flyer und unter: www.laufend-gegen-krebs.de
SPORTS UNITED Kooperation – Werdet Teil des größten Fanschals Europas 2025
Im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2025 in Chemnitz möchten wir alle sächsischen Vereine herzlich einladen, Teil eines einzigartigen Projekts zu werden. Mit der Veranstaltung SPORTS UNITED soll ein starkes Zeichen für die verbindende Kraft des Sports gesetzt und gleichzeitig die Vielfalt der Sportlandschaft in Europa gefeiert werden.
Ziel:
Am 6. September 2025 möchten wir im Stadion an der Gellertstraße in Chemnitz den größten Fanschal Europas präsentieren. Dieser soll aus Tausenden von einzelnen Schals zusammengesetzt werden und so ein beeindruckendes Symbol der Einheit und Leidenschaft im Sport darstellen.
Eure Unterstützung:
Um dieses ehrgeizige Projekt zu realisieren, benötigen wir eure Unterstützung. Wir freuen uns, wenn ihr uns einen oder mehrere Fanschals aus eurer aktuellen Merchandise-Kollektion zur Verfügung stellt. Auch B-Ware ist herzlich willkommen.
Wie ihr mitmachen könnt:
Sendet euren Fanschal bis zum 31. Juli 2025 einfach an folgende Adresse:
Stadtsportbund Chemnitz e. V., “Fanschal SPORTS UNITED“, Stadlerstraße 14a, 09126 Chemnitz
Weitere Informationen:
- Website: sports-united-chemnitz.de/fanschal-initiative
- Instagram: sports_united_chemnitz

Christian Polkow (Altmarkt Galerie Dresden), Sylvia Krien (Blumen & Florales) und Lars-Detlef Kluger (Stadtsportbund Dresden, v.l.)
StadtSportBund – Ehrenamtskampagne
Wir sagen Danke für euren Einsatz!
Damit Training, Wettkampf, Vorstandsarbeit und Vereinsleben gelingen, bedarf es vor allem des Engagements vieler Menschen, die sich mit Leidenschaft und ganz viel Herzblut ehrenamtlich in ihrer Freizeit engagieren – ob als Trainer, Betreuer oder im Vereinsvorstand. Deshalb starten wir eine Ehrenamtskampagne. Zum einen werden wir zwölf Ehrenamtlichen aus verschiedenen Vereinen einmal öffentlich Danke sagen für ihr unglaubliches und teils schon jahrzehntelanges Engagement. Zum anderen werden wir im Oktober auch eine Plakataktion unter dem Motto “Ehrenamt im Sport _ Wir suchen Dich” starten.
Partner unserer Ehrenamtskampagne sind die Altmarkt Galerie Dresden, Blumen & Florales (Gutscheine, Blumen) und die DAWO – Dresden am Wochenende.
Sie möchten Sich engagieren? Im Dresdner Vereinssport gibt es zahlreiche und vielfältige Möglichkeiten. Ausführlichere Vereins-Steckbriefe zu den gesuchten Tätigkeiten sowie Informationen dazu, was Ihnen der Verein bieten kann, finden Sie hier.